
Support für Windows 8 eingestellt
Jeden zweiten Dienstag im Monat veröffentlicht Microsoft im Rahmen seines Patch-Day Updates für Windows Betriebssysteme und andere Software-Produkte aus dem eigenen Katalog. Der heutige Patch-Day hatte jedoch eine für manchen Nutzer wichtige Besonderheit.
Am heutigen 12. Januar 2016 wurde das offiziell letzte Sicherheitsupdate für Windows 8 veröffentlicht. Nach etwas über drei Jahren seit Veröffentlichung endet damit der Support für das Betriebssystem.
Nach Windows XP nun auch Windows 8 ohne Support?
Auf den ersten Blick mag dieser Zeitraum sehr kurz wirken. Doch das Ende für den Support betrifft nur Windows 8 im Zustand seiner Markteinführung. Am 18. Oktober 2013 startete Microsoft damit das kostenlose Update auf Windows 8.1 für die Nutzer von Windows 8 zu verbreiten. Dieses umfangreiche Update wird von Microsoft wie die Service Packs früherer Betriebssysteme gehandhabt und auch weiterhin mit Updates versorgt.
Support-Laufzeit für Windows 8
Lifecycle-Startdatum | Ablaufdatum für Mainstream Support | Ablaufdatum für Extended Support | Ablaufdatum für Service Pack-Support |
---|---|---|---|
30.10.2012 | 09.01.2018 | 10.01.2023 | 12.01.2016 |
Quelle: support.microsoft.com
Für Betroffene: Handeln!
Windows 8 ist seit dem heutigen Tag offiziell ohne Support durch Microsoft. Um weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten und damit den Schutz des Rechners zu gewährleisten, sollte spätestens jetzt ein Upgrade des Betriebssystems durchgeführt werden. Denn auch wenn sich kritische Sicherheitslücken in den kommenden Monaten finden, wird Microsoft diese nicht mehr schließen. Dies erlaubt es Angreifern relativ einfach in das System einzudringen um heimlich Software einzuschleusen und so Schaden anzurichten.
Anwendern stehen zwei Möglichkeiten offen.
Update auf Windows 8.1
Über den Windows App-Store kann das kostenlose Update auf Windows 8.1 heruntergeladen werden. Durch das Upgrade werden nicht nur neue Funktionen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche bereit gestellt. Der Support für Windows 8.1 läuft darüber hinaus bis einschließlich den 10. Januar 2023 und garantiert damit noch sieben Jahre lang kostenlose Sicherheitsupdates. Dazu kommt noch wenigstens zwei Jahre lang die Option, durch Updates den Funktionsumfang von Windows 8.1 zu erweitern.
Alternativ zum App-Store lässt sich das Update unter folgenden Download-Link direkt herunterladen: microsoft-news.com/windows-8-1-update-now-available-download-it-now
Upgrade auf Windows 10
Die zweite Option wäre ein Upgrade auf Windows 10. Noch bis Juli 2016 ist ein kostenloses Upgrade auf das neueste Betriebssystem von Microsoft möglich. Diese Möglichkeit wird durch Microsoft seit einigen Monaten mit Einblendungen in den Betriebssystemen Windows 7 und Windows 8 aktiv beworben. Ein kostenloser Umstieg auf Windows 10 garantiert Anwendern einen Support bis zum 14. Oktober 2025.
Laut Statistiken ist Windows 8 derzeit noch immer auf fast 3% aller Rechner weltweit im Einsatz. Windows 8.1 belegt gegenwärtig knapp 12%, während Windows 10 einen Marktanteil von etwas über 9% hält.
Leave a Comment