Social Networking mit Tweetdeck
Einen oder vielleicht sogar mehrere Nutzeraccounts bei Facebook, MySpace, Twitter oder Linkedin? Dann stört es vielleicht auch, immer wieder einloggen zu müssen und die notwendigen Informationen selten sofort auf einen Blick zu haben? Spätestens wenn es mehr als ein oder zwei Accounts sind, die regelmäßig überprüft werden sollen, eine störende Prozedur bei der Fülle an neuen Meldungen die in der Regel minütlich eintrudeln.
TweetDeck hilft in solchen Fällen die Übersicht zu behalten. Bei den genannten Netzwerken können beliebig viele Accounts parallel verwaltet und eingesehen werden. Jedem Account stehen ein bis mehrere frei einstellbare Spalten zur Verfügung um aktuelle Neuigkeiten, Direktmitteilungen oder andere Informationen im Blick zu behalten.
Für Twitter interessant ist der integrierte Zeichenzähler, sowie eine direkte Kürzung eingefügter Adressen durch den Service bit.ly. Auch Hashtags können über die Einstellungen automatisch gesetzt werden. Bilder und Videos lassen sich entweder direkt in Tweetdeck aufrufen, oder wie Verweise auf Websites direkt im Browser laden. Facebook profitiert von einer Anzeige sämtlicher Kommentare zu einer Nachricht, und den bekannten „Gefällt mir“-Buttons, auch wenn deren Nutzen eher zweifelhaft ist.
Welche zusätzlichen Funktionen MySpace und Linkedin bieten, kann ich mangelnder Nutzung der Dienste nicht sagen. Ich freue mich aber über Kommentare von Nutzern dieser Dienste und werde den Artikel entsprechend ergänzen. Tweetdeck gibt es sowohl für den Desktop-Rechner, als auch für das iPhone und iPad als Application.
Mit einem optionalen Account für TweetDeck, lassen sich die Daten auch über mehrere Geräte hinweg synchronisieren und auf Abruf bereit halten. Wie der Name schon vermuten lässt, richtet sich TweetDeck mit seinen Funktionen, am stärksten an Nutzer von Twitter. Das schlägt sich ein wenig auf den Funktionsumfang der anderen Dienste nieder. Für einen schnellen Überblick und die Standardfunktionen, tut es das Programm aber auch ohne den zwitschernden Vogel.
Leave a Comment