
QuadRooter bedroht über 900 Millionen Geräte mit Android
Vier schwerwiegende Sicherheitslücken für das Betriebssystem Android wurden von Sicherheitsexperten im Rahmen der Hacker-Konferenz „Def Con 24“ vorgestellt. Entdeckt wurden diese von Experten die im Dienste der Firma Check Point tätig sind. Da von den Lücken Geräte betroffen sind, die einen Qualcomm-Chipsatz verwenden, wird geschätzt dass mehr als 900 Millionen Smartphones und Tablets mit Android Betriebssystem gefährdet sind. Die Sicherheitslücken wurden unter dem Namen Quadrooter zusammen gefasst.
Zu den betroffenen Geräten gehören zahlreiche bekannte und somit stark verbreitete Produktnamen. Google Nexus 5X, 6 und 6P, Samstaung Galaxy S7, S7 Edge, die OnePlus-Reihe, HTC One, HTC M9, HTC 10, die Geräte LG5, LG10 sowie etliche ältere Modelle. Qualcomm sei bereits seit einer Weile über die entdeckten Sicherheitslücken informiert worden. Immerhin deutet derzeit noch nichts auf eine Aktive Ausnutzung der Schwachstellen durch Kriminelle hin.
Ist mein Gerät von den Sicherheitslücken betroffen?
Check Point hat bereits eine Software-Applikation entwickelt, mit der Benutzer ihr Gerät scannen können. Ein Druck auf die Scan-Schaltfläche und ein einige Sekunden andauernder Scan des Geräts gibt schnelle Auskunft darüber, ob das Gerät von den vier Sicherheitslücken betroffen ist und falls ja, welche zutreffen.
Die App Quadrooter Scanner kann kostenlos im Google Play-Store installiert werden. Den Link finden Sie am Ende dieses Artikels.
Die Sicherheitsexperten von Check Point empfehlen betroffenen Anwendern zeitnah die Installation aller verfügbaren Systemupdates. Wie lange es dauern wird bis die Gerätehersteller entsprechende Sicherheitsupdates bereit stellen können ist derzeit nicht abzusehen. Auch kann nicht gewährleistet werden dass gerade bei älteren Modellen ein entsprechend weit zurückreichender Support gewährleistet wird.
Vorsicht walten lassen
Um die möglichen Einfallstore für Angreifer zu minimieren, sollten sicherheitshalber Apps ausschließlich über den Google Play-Store heruntergeladen werden. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit manipulierter Software bereits stark. Auch sollte darauf geachtet werden was für Apps genau auf dem Gerät installiert werden. Auf ein Rooting der Geräte sollte man gerade jetzt verzichten.
[appbox googleplay com.checkpoint.quadrooter]
Leave a Comment