
Google wird 12
Die Firma und Marke Google ist nun seit 12 Jahren dabei das Leben und Wirken im Internet maßgeblich zu verändern und zu prägen. Als Ende der 90er Jahre vereinzelt erste Suchmaschinen wie Altavista oder Yahoo ihren Dienst taten, galt deren Service bereits als ein Novum. Es war nicht mehr notwendig eine bestimmte Seite zu kennen, oder in einem langen von Hand gepflegten Link-Katalog entsprechende Seiten aus den richtigen Kategorien heraus zu suchen. Was in der Zeit in der auch Google startete noch eine Besonderheit und revolutionär war, ist heute gang und gebe. Die meisten Seiten rufen wir nicht mehr bewusst auf, wir suchen nach ihnen und wählen bei der Suchmaschine unseres Vertrauens – zumeist Google – einfach die Ergebnisse aus die uns augenscheinlich am ehesten zu sagen.
In den Jahren hat Google als Suchmaschine aber nicht nur weit über 90% des Marktanteils übernommen und sämtliche ältere, wie teils neuere und revolutionärer anmutende Konkurenz auf die hinteren Plätze verwiesen, die Suchmaschinenfunktion um die Suche nach Bildern, Videos, Dokumenten, Blogs und dergleichen verfeinert, sondern sich auch fernab des Such-Marktes etabliert.
Neben Gmail, Analytics, AdSense und dem in reger Diskussion befindlichen Streetview, ragt gänzlich aus dem Netz heraus der eigene Browser Chrome, schnell, schlank und aktuellen Standards entsprechend wie man es von Google kennt. Auch das eigene Betriebssystem befindet sich noch in der Mache und wartet darauf das Licht der IT-Welt zu erblicken. Der vor einem knappen Jahr groß angekündigte Email-Ersatz Wave musste zwar wieder eingestellt werden noch eh die Testphase wirklich zu Ende war, doch eines kann mit Sicherheit gesagt werden:
Google hat den Alltag im Internet stärker geformt als man es sich vorstellen kann.
Leave a Comment