
Echtzeitsuche bei Google
Still und leise hat Google sein neuestes Feature online geschaltet. Die Echtzeitsuche macht im Grunde nichts anderes als das was der Name bereits erahnen lässt. Noch während das Suchwort oder die Phrase eingetippt werden, arbeitet Google vom ersten Buchstaben an. Sofort wird eine Liste mit gefundenen Treffern eingeblendet, die sich dahin gehend ändert was der Benutzer noch eintippt.
Dieses Verfahren kennt man in ähnlicher Form bereits aus den Suchvorschlägen der Suchmaschine, die in Abhängigkeit der Eingabe häufig gestellte Suchanfragen anbieten um die Eingabe ab zu kürzen. Der Unterschied hierzu ist jedoch, dass die Ergebnisse eben auch tatsächlich genau das sind. Aktuelle Treffer die in fünf Minuten aufgrund geänderter Gewichtungen bereits wieder ganz anders aussehen können.
Laut Google sollen im Schnitt 2-5 Sekunden pro Suchanfrage gespart werden und die Ergebnisse noch schneller zu dem gewünschten Resultat führen, da die Benutzer sofort sehen ob ihre Anfrage das Gewünschte liefert, oder die Suche doch anders gestellt werden sollte.
Auf den ersten Blick eine sehr ungewohnte Neuerung und mehr als die ersten drei Treffer – die zumeist Werbung beinhalten, lassen sich ohnehin während der Eingabe nicht im Blick behalten. Aber gerade bei längeren Sucheingaben macht sich eine positive Tendenz bemerkbar.
Fest steht dass Vertipper und damit verbundene Lockseiten weniger werden dürften. Google erkennt getippte Fehler bei der Eingabe und ändert die Anfrage diesbezüglich ab. Der Benutzer erkennt seinen Fehler sofort. Wie bei jeder Änderung von Google schalten sich diese Neuerungen nicht global einheitlich auf die Server. Je nach Nutzer kann es also noch ein paar Tage oder Wochen dauern, bis diese seit kurzen eingeführte Änderung greift.
Wer sich mit den sofortigen Suchergebnissen überhaupt nicht anfreunden kann, darf diese übrigens rechts des Suchfeldes auch deaktiveren. Ein Google-Account ist hierfür allerdings notwendig. Da mit Gmail, Youtube und Buzz und bis vor kurzen Wave allerdings genug Dienste vorhanden sind, dürfte ein solcher Account bereits bei vielen Nutzern vorhanden sein.
Leave a Comment