
Dropbox verdoppelt die Paketleistungen
Der Datenspeicher Dropbox* wurde hier im Blog schon vor rund zwei Jahren zum ersten Mal vorgestellt. Der prinzipiell kostenlose Dienst stellt auch heute noch einen sehr nützlichen Helfer im Alltag dar. Einmal die sehr simpel gehaltene Programmoberfläche eingerichtet und das Verzeichnis genutzt, können Dateien mühelos zwischen verschiedenen Geräten an unterschiedlichen Orten genutzt und synchronisiert werden. Dateien und ganze Verzeichnisse lassen sich mit wenigen Handgriffen an Kollegen, Projektpartner, Kunden oder Freunde freigeben oder versenden, was den Austausch gerade mehrerer Dateien ausgesprochen bequem macht.
Jedem Nutzer von Dropbox werden 2 GB Speicherplatz geschenkt. Wem das nicht reicht, kann durch verschiedene Aktionen und dem werben von weiteren Nutzern den kostenlosen Speicher ausbauen. Bis zu 18 GB Speicherplatz lassen sich nach derzeitigen Stand in der Dropbox speichern und verwenden.
Für die meisten Nutzer ist das sicher genug Speicher um wichtige Dateien auch unterwegs schnell auf dem Macbook oder Smartphone abzurufen. Professionellen Fotographen, Filmemachern oder Projektgruppen könnte dieser Speicherplatz aber schnell nicht mehr reichen. Für solche Fälle bietet Dropbox seit jeher auch Abonements für zusätzlichen Speicherplatz an.
Upgrade der kostenpflichtigen Kontotypen
Genau diese Angebote hat Dropbox jetzt überarbeitet. Doppelte Leistung für das gleiche Geld könnte das Motto der Upgrades lauten. Ohne die Preise für die einzelnen Pakete zu verändern, stockt Dropbox den zusätzlich gewonnenen Datenspeicher um das doppelte auf. Während Abonenten für 50 GB zusätzlich bislang 9,99$ pro Monat oder 99$ jährlich zahlten, erhalten Käufer für diesen Preis fortan 100 GB zusätzlichen Speicher. Wer 19,99$ oder eben jährlich 199$ zahlt, bekommt nun 200 GB zugesprochen, statt der bisherigen 100 GB.
Dropbox* gibt es für Windows, Mac OSX, Linux und Android als kostenlosen Download und App. Die Nutzung bleibt für jede Anwendung frei. Kosten fallen erst bei der aktiven Bestellung eines Speicherupgrade an.
Kostenloser Datenspeicher anderer Anbieter
Alternativ bieten sich noch die in der Grundfunktion ebenfalls kostenlosen Dienste von Microsoft SkyDrive oder Google Drive an. Bei diesen beträgt der Basisspeicher 7 beziehungsweise 5 GB, wird allerdings zu anderen Konditionen und Preisen aufgestockt. Selbst Amazon stellt mit Cloud Drive einen Dienst mit 5 GB zur Verfügung, lässt sich im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern allerdings jedes Upgrade kosten.
*Referrer-Link
Leave a Comment