Bilder finden mit Tineye
Texte, Webseiten, Videos und PDFs zählen schon seit einer ganzen Weile zu den Ergebnissen bei denen man Google vertrauen kann, ein brauchbares Ergebnis, zu den unmöglichsten Suchanfragen zu finden.
Einzig die Bildersuche lässt hier und da noch zu wünschen übrig. Und was wenn man gar nicht schlicht ein Bild suchen, sondern ganz gezielt vergleichen möchte? Spätestens dann hat auch der Branchenriese Google seine liebe Not solchen Wünschen entgegen zu kommen.
Die erst kürzlich überarbeitete Suchmaschine TinEye lässt hier auf wesentlich bessere Ergebnisse hoffen und vergleicht bis auf wenige Ausnahmen sogar recht exotische Bilder schon mit erstaunlicher Zuverlässigkeit. Vom Prinzip her unterscheidet sich TinEye nicht wesentlich von dem Ablauf anderer Suchmaschinen. Wo sonst ein Wort oder eine Textphrase eingetippt wird, läd man bei TinEye lediglich ein Bild hoch, oder sagt der Maschine von welcher URL dieses bezogen werden soll. Der Upload geht schnell von statten und ebenso schnell präsentiert sich auch eine sortierte Liste mit Ergebnissen, die sich zudem noch weiter unterteilen lässt. Sei es um die größten gefundenen Bilder zuerst zu finden, diejenigen die der Vorlage am ähnlichsten kommen, oder auch solche mit den meisten noch registrierten Veränderungen.
Durch die Sortierung der Ergebnisse bietet die Suchmaschine sehr schöne Möglichkeiten um den Ursprung eines Motivs abzuschätzen, oder schlicht um von einem kleinen Vorschaubild, eine bessere, größere Fassung zu finden. Aber auch komplexere Suchmuster sind durchaus möglich.
In dem hier gezeigten Beispiel wurde eine mit nur 273x300px recht klein ausgefallene Collage an TinEye übergeben. Schon im nächsten Augenblick war das Motiv analyisiert und nicht nur als solches erkannt, sondern auch die einzelnen Fotos, innerhalb der Collage identifiziert und in den Ergebnissen aufgelistet.
Neben Motiven die sich durch Größe oder Farbstimmung unterscheiden, kann TinEye also auch einzelne Bildelemente analysieren und dazu gefundene Ergebnisse auflisten. Damit bietet TinEye einen vielleicht nicht oft benötigten, dann aber umso praktischeren Service.
Leave a Comment