
Artisto macht aus Videos und animierten GIF Kunstwerke
Vor wenigen Tagen stellten wir die App Prisma vor. Eine Anwendung für iOS und Android, die es erlaubte recht schnell und einfach Fotos mit einer Vielzahl sehr umfangreich arbeitender Kunstfilter zu verändern. Nun erschied diese Woche eine sehr ähnliche Anwendung, die den gleichen Ansatz verfolgt. Dabei konzentriert sich die App Artisto jedoch anstelle von statischen Fotos auf Videos und animierte GIF.
Artisto stammt von dem russischen Unternehmen Mail.ru, das hierzulande vor allem durch die Übernahme des Messengers ICQ 2010 bekannt wurde. Die Videos werden ganz nach dem Vorbild von Prisma auch nicht auf dem Gerät verarbeitet. Vielmehr werden die Daten auf den Servern von Artisto nachbearbeitet. In Hinblick auf den Datenschutz sieht es auch nicht wesentlich anders aus als bei der geistigen Vorlage. Die Privacy Police von Artisto kann hier eingesehen werden.
Positiv fällt hingegen auf dass trotz wenig ästhetischen Benutzerinterface die Handhabung von Artisto sehr benutzerfreundlich ausfällt. Entweder man nimmt per Schaltfläche ein neues Video direkt über die App auf, oder man nutzt eine gespeicherte Datei auf dem Gerät. Verarbeitet werden bis zu 10 Sekunden kurze Videoclips. Ist das Video oder das animierte GIF länger, wird mittels eines Zeitstrahls festgelegt, welcher Teilbereich verarbeitet wird. Im nächsten Arbeitsschritt wird einer von 14 möglichen Filtern ausgewählt. Das fertige Video kann dann direkt über eine Sharing-Funktion mit Freunden, Messengerkontakten, Instagram, Facebook und Anderen geteilt werden.
Erfreulich ist die hohe Geschwindigkeit der Verarbeitung. Nur wenige Sekunden werden benötigt um das Video zu schneiden und einen Art-Filter darüber zu legen. Schade hinegen ist das quadratische und für Videos damit absolut unübliche Bildformat, sowie die stark reduzierte Auflösung der Videos. Diese werden nur in 512 x 512 Pixeln ausgegeben, ganz gleich wie hochauflösend das Ausgangsmaterial auch ist.
Dafür überzeugt die Dateigröße von oft kaum mehr als 300kb. Zudem wirken die Art-Filter tatsächlich sehr stimmig und können – einigermaßen geeigentes Ausgangsmaterial vorausgesetzt – sehr ansprechend wirkende Miniclips in einem ganz neuen Look präsentieren.
Artisto gibt es kostenlos für Android und iOS in den jeweiligen Appstores. Derzeit gibt es noch kleinere Kinderkrankheiten. So wird nicht jedes Videoformat unterstützt und selten kann die App abstürzen. Nichtsdesto trotz handelt es sich hierbei um einen ziemlich gelungenen Start.
[appbox googleplay com.smaper.artisto] [appbox appstore 1137893020]
Leave a Comment